-
Jederzeit ortsunabhängig Bankgeschäfte erledigen
-
Überweisungen schnell und einfach tätigen
-
Finanzgeschäfte bequem am Computer, Smartphone oder Tablet ausführen
-
Überblick über alle Umsätze, Konten und Depots
-
Keine Überweisungsgebühren
Online-Banking der apoBank
Online-Banking - rund um die Uhr
Weil Sie online mit Sicherheit Zeit und Geld sparen
Unser Online-Banking bietet Ihnen die perfekte Ergänzung zu unserer bewährten Filialberatung.
Denn viele Vorteile im Online-Banking erleichtern Ihnen das alltägliche Finanzgeschäft. So können Sie alle Vorgänge bequem von zu Hause oder in Ihrer Praxis abwickeln und haben jederzeit Zugang zu unseren Bankleistungen.
Profitieren Sie von den Funktionen und Services unseres Online-Bankings für die einfache und sichere Verwaltung Ihrer Finanzen. Zu jeder Zeit und an jedem Ort – auch außerhalb der regulären Filialöffnungszeiten.
Unser modernes apoTAN-Verfahren bietet Ihnen mit der apoTAN+ App den optimalen Schutz, damit Ihr Konto beim Login zusätzlich abgesichert ist. Den Login-Zugang erreichen Sie direkt über diesen Link.
Alle Informationen zu unserer Finanzsoftware StarMoney finden Sie hier.
Sprechen Sie Ihren Kundenberater an und beantragen Sie Ihren Zugang zum Online-Banking.
Online-Banking - Leistungen im Überblick

- elektronische Kontoauszüge
- Wertpapiere online handeln - jederzeit mit apoBrokerage
- SEPA-Vorlagen für Überweisungen und Lastschriften erstellen
Fragen zu Funktionen im Online-Banking
Was ist der Posteingang?
Sie haben Post! Ob Sie Post bekommen haben, zeigt Ihnen am oberen Bildrand die eingeblendete Zahl neben dem Symbol Brief an.
Darüber hinaus ist es an dieser Stelle möglich, Ihrem Berater eine Nachricht zukommen zu lassen, Termine zu vereinbaren sowie einen Rückruf zu vereinbaren.
Was ist der Saldomanager?
Mit Hilfe des Saldomanagers haben Sie die Möglichkeit
- ab einem von Ihnen festgelegten Betrag zu einem bestimmten Stichtag das Guthaben, das über diesen hinausgeht, auf ein durch Sie festgelegtes Konto, z.B. ein Tagesgeldkonto, automatisch zu transferieren.
- ganz einfach z.B. Sollzinsen zu vermeiden, indem Sie Ihr Hauptkonto ab einem von Ihnen festgelegten Mindestguthaben an einem bestimmten Stichtag mit einem Transfer von einem Nebenkonto ausgleichen.
Diese beiden Funktionen können miteinander kombiniert werden.
Was ist der Zahlungsassistent?
Besonders praktisch! Es gibt eine Suchfunktion, mit der Sie nach einer IBAN, Kontonummer oder einem Empfänger in bisherigen Überweisungen suchen können.
Diese Daten werden automatisch in Ihr Formular eingefüllt.
Wo sehe ich meine Festgelder (apoLaufzeitkonto)?
Bei Fragen zu Ihrem Festgeldkonto wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Berater.
Warum finden ich keinen ePostkorb in meinem Online-Banking?
Möchten Sie den ePostkorb nutzen, können Sie diesen Vertrag mit uns abschließen.
Nach der Einrichtung steht Ihnen der ePostkorb mit all seinen Funktionen zur Verfügung.
Mehr dazu hier.
Allgemeine Fragen zum Online-Banking
Wie lautet die Login-Adresse für die Online-Filiale?
Was brauche ich für die Nutzung der Online-Filiale der apoBank?
- Für die Nutzung der Online-Filiale benötigen Sie ein handelsübliches und modernes Betriebssystem, einen modernen Browser sowie einen Zugang zum Internet.
- Für den Login benötigen Sie Ihren Benutzernamen / Alias sowie Ihre PIN, außerdem Ihr gewähltes Sicherheitsverfahren, z.B. apoTAN+ App, für Ihr Handy.
- Sollten Sie noch keinen Zugang zum Online-Banking haben oder Ihnen keine Zugangsdaten für den Login vor, sprechen Sie Ihren Kundenberater an.
Warum brauche ich eine PIN und eine TAN?
Sollte es Probleme beim Login geben, wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter der Telefonnummer +49 211 5998 8000.
Wann werden Online-Banking-Aufträge gebucht?
Eine taggleiche Ausführung und Weiterleitung Ihrer Aufträge via Online-Banking gewährleisten wir bei Einreichung bis zu folgenden Zeiten:
Überweisungsaufträge bis: 15:30 Uhr an Geschäftstagen der Bank*
Wichtig! Sofern wir nach den o.g. Zeiten Aufträge ohne festes Ausführungsdatum erhalten, gehen diese in die Buchung, ohne dass wir ein Obligo für die taggleiche Ausführung übernehmen.
Tipp: Sofern Sie Aufträge erteilen möchten, die erst am Folgetag oder später ausgeführt werden sollen, versehen Sie diese bitte immer mit einem Ausführungstermin.
*Gilt für Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) in Euro oder in anderen EWR-Währungen sowie SEPA-Überweisungsaufträge (EWR-Staaten sowie Monaco, San Marino und Schweiz)
Für Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) sowie Überweisungen in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten) gilt 12:00 Uhr.
Kann ich Wertpapiere (apoBrokerage) über die Online-Filiale handeln?
Mit apoBrokerage bieten wir Ihnen weiterhin - zusätzlich zu den herkömmlichen Services im Online-Banking, wie z.B. der Konten- und Depotübersicht - umfassende Services rund um Ihre Wertpapiergeschäfte.
Der Handel von Wertpapieren setzt einen separaten Vertrag (apoBrokerage-Vertrag) voraus, den Sie über Ihre kontoführende Filiale erhalten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was sind IBAN und BIC? Wo finde ich diese? Was ist bei der Angabe zu beachten?
Beachten Sie dabei, den einheitlichen Bankleitzahlbestandteil DEXX30060601 der apoBank in Ihrer IBAN zu verwenden.
Sie finden die IBAN oder BIC auf Ihrer apoBankCard (Debitkarte) oder auf Ihrem Kontoauszug.
Informieren Sie möglichst auch den Auftraggeber einer Zahlung an Sie über Ihre aktuelle BIC bzw. IBAN. Damit lassen sich Fehlbuchungen vermeiden.
Das betrifft
- Lastschriften
- Überweisungen
- Daueraufträge
Überprüfen Sie Ihre bisherigen Vorlagen im Online-Banking darauf, ob die aktuelle BIC bzw. IBAN dort eingetragen ist.
Wie kann ich eine Lastschrift widerrufen?
1. Wählen Sie hier aus dem Hauptmenü "Zahlungen / Brokerage" aus.
2. Anschließend "Zahlungs-Übersicht" auswählen und ggf. Sortierung vornehmen (Bsp. "Letzte 30 Tage").
3. Es erscheint eine Gesamtübersicht mit den Zahlungen, in denen auch die Lastschriften enthalten sind.
4. Klicken Sie auf das Symbol mceclip0.png neben dem Umsatz und anschließend auf "widerrufen".
Wie gebe ich Sammellastschriften frei?
Erst danach werden Ihre eingereichten Lastschriften zur weiteren Bearbeitung angezeigt.
Hinweis! Bei der Einreichung von Einzellastschriften muss keine Änderung vorgenommen werden.
Wie deaktiviere ich meine Dauerlastschriften?
Was ist PSD2?
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kann die Einstellung, alle Geldkonten auf einen Blick zu sehen, geändert werden?
Wo finde ich meine Mitgliedsanteile?
Bei Fragen zu Ihren Mitgliedsanteilen wenden Sie sich an Ihren Berater.
Kann ich mein Kreditlimit im Online-Banking eigenständig ändern?
Wenn Sie für das Volumen Ihrer Überweisungen oder Daueraufträge ein anderes Kreditlimit benötigen, müssen Sie es aktiv ändern lassen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Berater.
Mein Konto ist gesperrt. Was jetzt?
Wo finde ich im Online-Banking meine Kontoauszüge?
Melden Sie sich im Online-Banking an. Wählen Sie im Menü Meine Bank unter der Überschrift Dokumente die Funktion Dokumentenübersicht.
Ihre Dokumente werden angezeigt.
Der ePostkorb wird Ihnen nur dann angezeigt, wenn Sie hierzu eine separate Vereinbarung mit uns getroffen haben.
Möchten Sie den ePostkorb nutzen, können Sie diesen Vertrag abschließen. Nach der Einrichtung steht Ihnen der ePostkorb mit all seinen Funktionen zur Verfügung.
Alle Informationen und die ePostkorb-Vereinbarung finden Sie hier.
Was beinhalten die selbstgenerierten Kontoauszüge im Online-Banking?
Daher enthalten diese nicht den aktuellen Kontostand, sondern eine Saldierung der Buchungen für den jeweils gewählten Zeitraum. In der Berichtsauswahl und der Dokumentenübersicht werden sie momentan missverständlich der Kategorie „Kontoauszug“ zugeordnet.
Aktuell werden Debitkartenbuchungen in dieser Übersicht noch nicht angezeigt!